Eine junge geistig beeinträchtigte Frau arbeitet mit einer Betreuerin in einer Werkstatt

Im Leben anderer Menschen etwas bewegen

bhz Karriere-Website

Die neue Karriere-Website des bhz Stuttgart bietet Menschen die Möglichkeit, zu finden, wonach viele lange suchen: Eine Arbeit mit echter Wertschätzung. Eine Arbeit mit Sinn.

Über das Projekt

Website
05/2024

Die Arbeit in sozialen Berufen ist nicht immer leicht. Aber sie ist voller Herz, Lebensfreude und Erfüllung. Mit einer neu geschaffenen Karriere-Website bietet das bhz Stuttgart engagierten Menschen die Möglichkeit, aktuelle Stellenangebote und sämtliche für die Bewerbung relevanten Informationen einzusehen, um zu finden, wonach viele lange suchen: Eine Arbeit mit echter Wertschätzung. Eine Arbeit mit Sinn.

Das bhz Stuttgart trat zunächst mit dem Anliegen an uns heran, zukünftig für die laufende Wartung und Betreuung der bestehenden Unternehmenswebsite, die auf dem Content-Management-System TYPO3 basiert, verantwortlich zu zeichnen. Innerhalb weniger Wochen konnte die Übernahme des Systems abgeschlossen sowie entsprechende Prozesse für Wartung, Deployment etc. etabliert werden. Somit waren die Voraussetzungen für die Umsetzung neuer Projekte geschaffen.

Fachkräftemangel erfordet zeitgemäße Präsentation

Wie viele andere Arbeitgeber, insbesondere auch im sozialen Bereich, ist das bhz Stuttgart vom Fachkräftemangel betroffen. Offene Stellen können nicht immer im gewünschten Umfang oder Zeitraum, manchmal auch gar nicht besetzt werden. Der bisherige Karriere-Bereich auf der zentralen Unternehmenswebsite war jedoch nicht mehr geeignet, bei der Gewinnung von Mitarbeitenden und ehrenamtlich Engagierten merklich zu unterstützen und die Arbeitgebermarke angemessen zu repräsentieren. Auch waren die Gestaltungsmöglichkeiten eingeschränkt. Daher entschloss sich das bhz zum Aufbau einer eigenständigen Karriere-Website, die jedoch weiterhin im bestehenden TYPO3-System beherbergt sein sollte. Die Zielsetzung lautete, ein ansprechendes, für die Zielgruppe optimiertes Angebot bereitzustellen, das den Recruiting-Prozess in allen Phasen unterstützen und als zentrale Plattform für sämtliche Kanäle, wie Social Media oder Jobportale, dienen soll.

Karriere-Website Schritt für Schritt erarbeiten

Unser Team begleitete das Projekt über alle Phasen hinweg und zeichnete auch für die finale redaktionelle Ausgestaltung der Inhalte verantwortlich. Basierend auf den Ergebnissen eines einleitenden Workshops wurden zunächst ein Design-, Inhalts- und Strukturkonzept erarbeitet. Hierbei galt es unter anderem, die Besonderheiten des beruflichen Umfelds, das weniger vom klassischen Karrieredenken, als von persönlichem Engagement und sinnstiftender Arbeit geprägt ist, sowie die Stärken und die Kultur des bhz als Arbeitgeber, welche sich unter anderem durch Vielfalt und Respekt auszeichnet, herauszuarbeiten. Letztere Grundsätze kamen auch in der Ausgestaltung des Frontends zum Tragen, die möglichst barrierefrei erfolgen sollte. Großer Wert wurde weiterhin auf ein durchgehend authentisches und glaubwürdiges Auftreten gelegt, das ein realistisches Bild des bhz als Arbeitgeber zeichnet und dessen Vorteile unterstreicht. Dementsprechend wurde fast ausschließlich eigenes Bildmaterial eingesetzt und aufbereitet. Einen besonders tiefen Einblick in die verschiedenen Tätigkeiten und Berufsfelder des bhz gewähren zudem so genannte Testimonials, die Erfahrungsberichte als Videos-Interviews aufbereiten und in Zusammenarbeit mit einem internen Projekt erarbeitet wurden.

Technisch erfolgte die Umsetzung als TYPO3-Microsite, die mit einem umfangreichen Paket an Inhaltselementen und UI-Komponenten ausgestattet wurde. Zur Anbindung an das bestehende Recruiting-System BITE realisierte unser Team eine TYPO3-Extension, die unter anderem die flexible Aufbereitung der Stellenanzeigen in Listen- und optionalen Detailansichten ermöglicht. Der Abruf der Job-Daten erfolgt über eine Schnittstelle zur „Public BITE API“, welche die laufende Aktualisierung gewährleistet.

Employer-Branding auf ein neues Level heben

Im Ergebnis entstand eine ansprechende Karriere-Website, die das digitale Employer-Branding des bhz Stuttgart weit vorangebracht hat. Die Personalabteilung wird mit dem neuen Werkzeug durchgehend im Recruitung-Prozess unterstützt. Nutzer:innen wiederum schätzen die vielfältigen Angebote, Informationen und Kontaktmöglichkeiten. Eine datenschutzkonforme Auswertung auf Basis von Matomo ermöglicht weiterhin das Monitoring, z.B. von Marketingmaßnahmen, und unterstützt die gezielte Weiterentwicklung des Angebots.

Mit dem erarbeiteten Designkonzept ist es außerdem gelungen, die Besonderheiten und Stärken des bhz aufzunehmen sowie das vorhandene CI gezielt weiterzuentwickeln. Somit konnte die gestalterische Basis für eine Erneuerung des zentralen Auftritts gelegt werden. Ein Projekt bei dem wir das bhz ebenso gerne unterstützen werden.

Screenshots

Impressionen des Projekts

TYPO3 CMS

Leistungsmerkmale, Vorteile und Funktionen

Als Enterprise-CMS ist TYPO3 für den professionellen Einsatz in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen konzipiert. Es bietet zahlreiche Funktionen, hebt sich beispielsweise im Hinblick auf Multi-Site- und Multi-Language-Management von vielen Wettbewerbern ab, und garantiert als Open-Source-Software Flexibiliät und Investitionssicherheit.

bhz Stuttgart e.V.

Stuttgart

Das bhz Stuttgart e.V. ist eine diakonische Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Über 200 Mitarbeitende engagieren sich täglich an 18 Standorten im Raum Stuttgart, um mehr als 450 Menschen auf vielfältige Weise zu unterstützen.

Sie suchen einen Partner für Ihr Webprojekt?

Wir unterstützen Sie gerne: In einem unverbindlichen Erstgespräch analysieren wir gemeinsam Ihre Ausgangslage und geben wir Ihnen, wenn möglich erste Einschätzungen. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Ihr Ansprechpartner

Dominic Jacob | Dipl. Inf.-Wirt. | Geschäftsführer
serviceteamgalileo-webagentur.de+49 (0)721 981 925 - 0

Weitere Projekte

Eine Pflegekraft liest einer sehbehinderten Person aus einem Buch vor

Zentrale Lösung, individuelle Ansprache

Nikolauspflege Karriere-Website

Die Nikolauspflege Stuttgart restrukturiert ihre Webangebote und integriert die bestehende Karriere-Website in das zentrale TYPO3-System.

Nahaufnahme einer Violine

Upgrade? Das klingt gut!

HfM Freiburg Website

Neue Töne in der Hochschule für Musik Freiburg: Studierende und Mitarbeitende freuen sich über ein umfassendes Upgrade der zentralen Hochschulwebsite.

Nahaufnahme eines Langstocks auf einem Blindenleitsystem

Layout ohne Barrieren

Nikolauspflege Website

Die Nikolauspflege Stuttgart überarbeitet ihr grafisches Leitbild und setzt für Realisierung und Betrieb ihrer barrierefreien Webangebote auf TYPO3.

Junge Pflanzen auf einem Feld

From nature to ingredients

Jungbunzlauer Website

Die Schweizer Jungbunzlauer AG relauncht erfolgreich ihre internationale B2B-Website mit TYPO3.

Zurück zur Projektübersicht