
Über das Projekt
Bereits seit 2019 betreut unser Team das zentrale Webangebot der Nikolauspflege Stuttgart. Im Rahmen dessen zeichnen wir unter anderem für Wartung, Weiterentwicklung und Support des zugrundeliegenden TYPO3-Systems verantwortlich. Durch eine Projektübernahme konnte im Verlauf auch die Verantwortlichkeit für die bereits bestehende Karriere-Website, die in einer separaten Instanz betrieben wurde, hergestellt werden.
Mit Blick auf ein anstehendes TYPO3-Upgrade wurde die Struktur mit mehreren heterogenen Systemen überdacht: Unter Verwendung der TYPO3-Micrositearchitektur sollte die Karriere-Website in das zentrale TYPO3-System eingegliedert werden. Die bestehenden Inhalte galt es dabei zu übernehmen. Gleichzeitig sollten diese wie auch die Website selbst in das neue Corporate Design überführt werden.
Das Projekt wurde von unserem Team in weiten Teilen selbständig abgewickelt, sodass die in diesem Fall zuständige Personalabteilung entlastet werden konnte. Aufgrund des überschaubaren Umfangs wurde beschlossen, die Inhalte zunächst manuell zu überführen und bereits vor dem Upgrade im zentralen Webauftritt anzulegen. So konnten die Inhalte direkt bei der Migration auf das aktualisierte TYPO3-System berücksichtigt werden und standen dort sofort zur Verfügung. Anschließend erfolgte eine „kleine“ redaktionelle Überarbeitung, um einzelne Inhalte entsprechend der Wünsche der Nikolauspflege nachzujustieren.
Durch die Integration der Karriere-Website in den zentralen Webauftritt der Nikolauspflege konnte das Angebot für die Nutzer:innen verbessert werden: Das gemeinsame genutzte Frontend ist nun durchgehend barrierefrei im neuen Corporate Design der Nikolauspflege umgesetzt. Daneben steht eine einheitliche, anwenderfreundliche Navigation zur Verfügung. Gleichzeitig ist es gelungen, den eigenständigen Charakter der Karriere-Website zu erhalten, was unter anderem im Hinblick auf laufende Kampagnen und deren Wiedererkennung notwendig war. Die aktuellen Stellenangebote schließlich bilden weiterhin das Herzstück der Website. Sie werden mittels einer individuell entwickelten TYPO3-Extension, die die Recruiting-Software BITE anbindet, abgerufen und optimal aufbereitet.
Screenshots
Impressionen des Projekts
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Stuttgart
Die Nikolauspflege ist in Stuttgart ansässig und eines der führenden Kompetenzzentren für die Betreuung und Förderung von blinden und sehbehinderten Menschen in Deutschland. Die Anfänge der traditionsreichen Stiftung reichen ins Jahr 1856 zurück. Heute umfasst sie nicht nur verschiedene Schularten und Ausbildungseinrichtungen sowie Betriebe und Werkstätten, sondern bietet auch Beratung, berufliche Rehabilitation und vielfältige Alltagshilfen.