Performance
Optimierte Lighthouse-Scores für Ihren Shop
Ein erheblicher Vorzug des Hyvä-Themes gegenüber dem Standard-Theme ist die deutlich schnellere Ladezeit und Gesamt-Performance des Frontends. Bereits ohne manuelle Eingriffe werden gute Werte erreicht. Führt man einige Optimierungen und Nacharbeiten durch können sehr gute bis hervorragende Ergebnisse erzielt werden. Die verkürzten Ladezeiten und der auf Performance ausgelegte, schlanke Tech-Stack führen außerdem zu guten bis sehr guten Lighthouse-Scores bzw. Web Vitals, die dem Theme einher kommen.
Bestätigt haben sich diese Ergebnisse u.a. bei einem langjährigen Kunden, für den wir eine umfassende Überarbeitung seiner bestehenden Magento-Lösung durchführten. Diese erfolgte vorrangig unter der Zielsetzung, das Frontend auf einen neuen technischen Unterbau zu stellen, um die Wartbarkeit zu erhöhen und die digitale Barrierefreiheit herzustellen. Funktionalitäten des bestehenden Themes sowie von Extensions wurden auf Basis von Hyvä analog umgesetzt bzw. wiederhergestellt. Hierbei mussten kaum Abstriche gemacht werden – im Gegenteil sind die vom Hyvä-Theme bereitgestellten Features nach den ersten Eindrücken deutlich stabiler und performanter als die jeweiligen Pendants aus dem Luma-Theme. Die Ergebnisse der Lighthouse-Tests, welche vor und nach der Umstellung auf das neue Frontend erfasst wurden, sehen Sie im Folgenden dargestellt. Unser Team war selbst ein wenig überrascht, wie deutlich die Verbesserung ohne weitere Anpassungen am Hyvä-Theme ausfiel. Nachdem einige gezielte Optimierungen vorgenommen wurden, konnten die Ergebnisse sowohl auf dem Desktop als auch Mobil durchgängig in den grünen Bereich, häufig nahe an die 100%-Marke gebracht werden.
Digitale Barrierefreiheit
Machen Sie Ihren Shop fit für die Anforderungen des BFSG
Das Hyvä-Theme zeichnet sich dadurch aus, dass bereits von Haus aus wesentliche Aspekte der Barrierefreiheit und Zugänglichkeit eingebzogen werden. Beispielsweise sind sämtliche Navigationselemente per Tastatur zugänglich. Der HTML-Code im Frontend ist in aller Regel semantisch korrekt aufgebaut und ausgezeichnet. Das zugehörige CSS-Framework Tailwind gibt Entwicklern zudem eine ganze Reihe Werkzeuge an die Hand, um Funktionen barrierefrei umzusetzen und beispielsweise Fokus-Zustände oder Kontraste zu gewährleisten.
Dieses Gesamtpaket bildet eine solide Basis, um die formellen Anforderungen gemäß BITV / WCAG zu erfüllen, die durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für einige Online-Shops ab Mitte 2025 verpflichtend sind. Je nach Ausgestaltung des Online-Shops sind spezifische Anpassungen und Optimierungen notwendig, um die digitale Barrierefreiheit durchgehend zu gewährleisten. Dies erfolgt bei uns in Verbindung mit einem begleitenden BITV-Selbsttest.
Usability
Bieten Sie die beste Nutzererfahrung
Das schlanke und barrierefreie Hyvä-Theme bildet eine hervorragende Basis, um mit hoher Usability ein optimales Shopping-Erlebnis für Ihre Kunden zu erreichen. Die vom Theme implementierten Features, beispielweise Filterungen auf Kategorieseiten oder Farbwähler bei Produkten, zeichnen sich durch intuitive und flüssige Bedienbarkeit aus. Durch die hohe Anpassbarkeit des Themes kann das Corporate Design Ihres Unternehmens detailliert adaptiert und umgesetzt werden, um Marken und Produkte optimal zu repräsentieren. In Verbindung mit dem optionalen Hyvä-Checkout kann so eine durchgehende Nutzererfahrung erreicht werden, die sich sowohl durch eine hohe Usability auszeichnet als auch Ihr Unternehmen individuell widerspiegelt.
Effiziente Entwicklung
Reduzieren Sie Ihre Time to market
Das Hyvä-Theme wurde von Grund auf neu entwickelt und basiert auf einem aktuellen, zukunftsträchtigen Technologie-Stack. Die eingesetzten Frameworks Tailwind CSS und Alpine JS zeichnen sich im Vergleich zu den beim Luma-Theme eingesetzten Technologien durch Leichtgewichtigkeit, Flexibilität und verringerte Komplexität aus. Während das Standard-Theme von Magento beispielsweise rund 200-Ressourcen lädt (JS/CSS ~ 1,5MB), sind es beim Hyvä-Theme lediglich zwei Dateien (~ 0,2 MB). Weniger Code bedeutet in der Regel weniger Komplexität und Aufwand. Das Theme verfügt zudem über sauber implementierte Templates und Layout-Dateien (XML), die von Altlasten und unnötigen Fallunterscheidungen befreit worden sind, was ebenso die Wartung und Anpassung erleichtert. Im Allgemeinen wird von 30-50% Einsparungen gegenüber der Frontend-Entwicklung mit Magento-Luma ausgegangen. In der Praxis können wir bestätigen, dass die Frontend-Umsetzung mit Hyvä merklich rascher und effizienter von statten geht. Lediglich die Kompatibilität einzelner Drittanbieter-Extensions sollte sich in Zukunft noch verbessern.