Glossar
-
a
- App
- Eine App bezeichnet i. d. R. ein Softwareprogramm auf einem mobilen Endgerät.
- App
- Eine App bezeichnet i. d. R. ein Softwareprogramm auf einem mobilen Endgerät.
- Auszeichnungssprache
- Eine Auszeichnungssprache bzw. Markup-Sprache wie HTML oder XML beschreibt die Inhalte eines Dokumentes mithilfe von sogenannten Tags <tag>...</tag>.
- Auszeichnungssprache
- Eine Auszeichnungssprache bzw. Markup-Sprache wie HTML oder XML beschreibt die Inhalte eines Dokumentes mithilfe von sogenannten Tags <tag>...</tag>.
-
b
- Barrierefreie Website
- Eine Website ist barrierefrei, wenn sie von allen Besuchern uneingeschränkt genutzt werden kann.
- Barrierefreie Website
- Eine Website ist barrierefrei, wenn sie von allen Besuchern uneingeschränkt genutzt werden kann.
- Browserunterstützung
- Browserunterstützung
-
c
- CMF
- Ein Content-Management-Framework (CMF) ist ein Komponenten-Framework zur schnelleren Entwicklung von Content-Management-Systemen.
- CMF
- Ein Content-Management-Framework (CMF) ist ein Komponenten-Framework zur schnelleren Entwicklung von Content-Management-Systemen.
- CMS
- CMS steht für Content-Management-System und ist eine Software zur Erstellung, Verwaltung, Speicherung und Publizierung von digitalen Inhalten (Content).
- CMS
- CMS steht für Content-Management-System und ist eine Software zur Erstellung, Verwaltung, Speicherung und Publizierung von digitalen Inhalten (Content).
- Conversion Tracking
- Conversion Tracking ermittelt, wie effizient ein Personenkreis zu gewünschten Aktionen innerhalb des Webs veranlasst wurde.
- Conversion Tracking
- Conversion Tracking ermittelt, wie effizient ein Personenkreis zu gewünschten Aktionen innerhalb des Webs veranlasst wurde.
- CSS
- CSS ist eine Stylesheet-Sprache für die visuelle Gestaltung strukturierter Dokumente.
- CSS
- CSS ist eine Stylesheet-Sprache für die visuelle Gestaltung strukturierter Dokumente.
- CSS Media Queries
- CSS Media Queries ist eine CSS-Funktion, die die Implementierung eines Responsive Webdesign erlaubt.
- CSS Media Queries
- CSS Media Queries ist eine CSS-Funktion, die die Implementierung eines Responsive Webdesign erlaubt.
- CSS3
- CSS3 ist eine Stylesheet-Sprache, die üblicherweise dazu verwendet wird, HTML-Elemente zu gestalten.
- CSS3
- CSS3 ist eine Stylesheet-Sprache, die üblicherweise dazu verwendet wird, HTML-Elemente zu gestalten.
-
g
-
h
-
l
-
m
- Magento
- Magento ist eine leistungsstarke freie E-Commerce-Plattform.
- Magento
- Magento ist eine leistungsstarke freie E-Commerce-Plattform.
- Magento-Extension
- Magento-Extensions erweitern das Magento-Kern-System und passen es an die individuellen Anforderungen an.
- Magento-Extension
- Magento-Extensions erweitern das Magento-Kern-System und passen es an die individuellen Anforderungen an.
- Magento-Komplettlösung
- Bei einer Magento-Komplettlösung wird ein komplettes Shop-System anhand von individuellen Anforderungen entwickelt und schlüsselfertig übergeben.
- Magento-Komplettlösung
- Bei einer Magento-Komplettlösung wird ein komplettes Shop-System anhand von individuellen Anforderungen entwickelt und schlüsselfertig übergeben.
-
o
- Online-Marketing
- Online-Marketing umfasst Maßnahmen, die darauf abzielen Besucher für eine Website zu gewinnen, um weitere Geschäfte anbahnen zu können.
- Online-Marketing
- Online-Marketing umfasst Maßnahmen, die darauf abzielen Besucher für eine Website zu gewinnen, um weitere Geschäfte anbahnen zu können.
- Open-Source-Technologie
- Open-Source-Technologien bezeichnen Technologien, dessen Basis – meist Quellcode – frei zur Verfügung steht und verändert sowie verbreitet werden darf.
- Open-Source-Technologie
- Open-Source-Technologien bezeichnen Technologien, dessen Basis – meist Quellcode – frei zur Verfügung steht und verändert sowie verbreitet werden darf.
-
r
- Responsive Webdesign
- Responsive Webdesign ist eine Design-Technik, die sich mit der geräteübergreifenden Gestaltung von Webseiten beschäftigt.
- Responsive Webdesign
- Responsive Webdesign ist eine Design-Technik, die sich mit der geräteübergreifenden Gestaltung von Webseiten beschäftigt.
-
s
- SEA
- Search Engine Advertising (SEA), dt. Suchmaschinenwerbung, ist ein Teilgebiet des Suchmaschinenmarketings (SEM), das auf eine keyword-basierte Platzierung von bezahlten Werbeanzeigen in Suchmaschinen abzielt.
- SEA
- Search Engine Advertising (SEA), dt. Suchmaschinenwerbung, ist ein Teilgebiet des Suchmaschinenmarketings (SEM), das auf eine keyword-basierte Platzierung von bezahlten Werbeanzeigen in Suchmaschinen abzielt.
- SEM
- SEM steht für Search Engine Marketing, dt. Suchmaschinenmarketing, und beinhaltet Maßnahmen, um Webseitenbesucher über Suchmaschinen zu gewinnen.
- SEM
- SEM steht für Search Engine Marketing, dt. Suchmaschinenmarketing, und beinhaltet Maßnahmen, um Webseitenbesucher über Suchmaschinen zu gewinnen.
- SEO
- SEO steht für Search Engine Optimization, dt. Suchmaschinenoptimierung, und umfasst Aktionen, die die Platzierung von Webseiten in Suchmaschinen verbessern sollen.
- SEO
- SEO steht für Search Engine Optimization, dt. Suchmaschinenoptimierung, und umfasst Aktionen, die die Platzierung von Webseiten in Suchmaschinen verbessern sollen.
- SMM
- Beim Social Media Marketing kurz SMM werden soziale Medien eingesetzt, um für das Unternehmen gewinnbringende Ziele wie Kundenbindung und Kundengewinnung zu erreichen.
- SMM
- Beim Social Media Marketing kurz SMM werden soziale Medien eingesetzt, um für das Unternehmen gewinnbringende Ziele wie Kundenbindung und Kundengewinnung zu erreichen.
- Stylesheet-Sprache
- Mit einer Stylesheet-Sprache werden Regeln für die Formatierung von strukturierten Daten festgelegt.
- Stylesheet-Sprache
- Mit einer Stylesheet-Sprache werden Regeln für die Formatierung von strukturierten Daten festgelegt.
-
t
- TYPO3
- TYPO3 ist ein Content-Management-Framework, das durch Extensions flexibel angepasst und erweitert werden kann.
- TYPO3
- TYPO3 ist ein Content-Management-Framework, das durch Extensions flexibel angepasst und erweitert werden kann.
- TYPO3 6.2 LTS
- TYPO3 6.2 LTS ist das aktuelle Major Release des CMS TYPO3, das bis 2017 mit Updates unterstützt wird.
- TYPO3 6.2 LTS
- TYPO3 6.2 LTS ist das aktuelle Major Release des CMS TYPO3, das bis 2017 mit Updates unterstützt wird.
- TYPO3-Extension
- Eine TYPO3-Extension ist eine Funktionserweiterung des TYPO3-Systems.
- TYPO3-Extension
- Eine TYPO3-Extension ist eine Funktionserweiterung des TYPO3-Systems.
- TYPO3-Komplettlösung
- Eine TYPO3-Komplettlösung beinhaltet ein an die jeweiligen Anforderungen angepasstes TYPO3-System inklusive Beratung, Webdesign, Dokumentation und Marketingleistungen.
- TYPO3-Komplettlösung
- Eine TYPO3-Komplettlösung beinhaltet ein an die jeweiligen Anforderungen angepasstes TYPO3-System inklusive Beratung, Webdesign, Dokumentation und Marketingleistungen.
- TYPO3-Upgrade
- Das Umsteigen von einer älteren TYPO3-Version auf eine neuere TYPO3-Version wird als TYPO3-Upgrade bezeichnet.
- TYPO3-Upgrade
- Das Umsteigen von einer älteren TYPO3-Version auf eine neuere TYPO3-Version wird als TYPO3-Upgrade bezeichnet.
-
v
- Viewport
- Unter Viewport wird der verfügbare Anzeigebereich für die Darstellung der Website verstanden. Damit die Anwendung auf dem Smartphone wie auch auf dem Desktop-PC optimal dargestellt wird, werden Regeln für die entsprechenden Anzeigebereiche definiert.
- Viewport
- Unter Viewport wird der verfügbare Anzeigebereich für die Darstellung der Website verstanden. Damit die Anwendung auf dem Smartphone wie auch auf dem Desktop-PC optimal dargestellt wird, werden Regeln für die entsprechenden Anzeigebereiche definiert.
-
w
- Webagentur
- Spezialisierter Dienstleister für Webentwicklung
- Webagentur
- Spezialisierter Dienstleister für Webentwicklung
- Webanwendung
- Eine Webanwendung ist eine webbasierte Software, die in einem Browser ausgeführt wird.
- Webanwendung
- Eine Webanwendung ist eine webbasierte Software, die in einem Browser ausgeführt wird.
- Webdesign
- Webdesign ist die Planung sowie strukturelle, visuelle und funktionale Gestaltung von Websites bzw Webseiten.
- Webdesign
- Webdesign ist die Planung sowie strukturelle, visuelle und funktionale Gestaltung von Websites bzw Webseiten.
- Webentwicklung
- Webentwicklung ist die Konzeption, technische Umsetzung sowie Weiterentwicklung von webbasierter Software.
- Webentwicklung
- Webentwicklung ist die Konzeption, technische Umsetzung sowie Weiterentwicklung von webbasierter Software.
- Website
- Eine Website ist ein virtueller Platz im Web auf dem Daten über miteinander verknüpfte Webseiten bereitgestellt werden.
- Website
- Eine Website ist ein virtueller Platz im Web auf dem Daten über miteinander verknüpfte Webseiten bereitgestellt werden.